Bärlauchvorfall bleibt ungeklärt
Verwechslung nicht auf dem Backnanger Wochenmarkt

© Pressefotografie Alexander Beche
Ein Mann war am Samstag mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Laut Polizei lag die Vermutung nahe, dass sich in den Bärlauch, den der Mann am Freitag verzehrt hatte, hochgiftige Maiglöckchen oder Herbstzeitlose gemischt hatten. Foto: A. Becher
BACKNANG (log). Im Fall der mutmaßlichen Bärlauchverwechslung auf dem Backnanger Wochenmarkt haben die Untersuchungen kein Ergebnis erbracht. Inzwischen vermeldete die Polizei, dass besagter Bärlauch entgegen ersten Meldungen nicht auf dem Backnanger Wochenmarkt, sondern auf dem Waiblinger Wochenmarkt sowie in einem Backnanger Hofladen verkauft wurde. Ein Mann war am Samstag mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Laut Polizei lag die Vermutung nahe, dass sich in den Bärlauch, den der Mann am Freitag verzehrt hatte, hochgiftige Maiglöckchen oder Herbstzeitlose gemischt hatten. Diesen Verdacht habe man aber nicht nachweisen können, teilte gestern ein Sprecher des zuständigen Polizeipräsidiums Aalen auf Nachfrage mit. Der Verzehr sei zu lange zurückgelegen, sodass die entsprechenden Untersuchungen kein Ergebnis mehr erbracht hatten. Der Händler, der dem Mann den Bärlauch verkauft hatte, habe seine restliche Ware abgegeben, so der Polizeisprecher weiter. Die Untersuchung dieser Pflanzen habe bisher aber auch keine Beweise für eine Beimischung giftiger Bestandteile erbracht. Weitere Vergiftungsfälle wurden seither auch nicht bekannt. Der betroffene Mann selbst ist inzwischen wieder wohlauf und wurde bereits aus dem Krankenhaus entlassen.