Bauboom und Personalmangel bremsen kommunale Investitionen

dpa Frankfurt/Main.

Der Investitionsstau in Städten, Gemeinde und Landkreise hat sich im vergangenen Jahr einer Studie zufolge verringert. Allerdings konnte rund ein Drittel der geplanten Projekte nicht umgesetzt werden. Das geht aus dem Kommunalpanel 2019 der staatlichen Förderbank KfW hervor, das der dpa vorliegt. Ein wichtiger Grund ist der anhaltende Bauboom. Bauunternehmen und Handwerksbetriebe fehlten immer häufiger die Kapazitäten für neue kommunale Projekte.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Juni 2019, 07:55 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 12sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.