Spritpreise in Deutschland

Benzin teurer und Diesel billiger

In der vergangenen Woche haben sich die Kraftstoffpreise in Deutschland unterschiedlich entwickelt. Während Diesel billiger wurde, musste man für Benzin tiefer in die Tasche greifen.

Die Kraftstoffpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche unterschiedlich entwickelt. (Symbolbild)

© dpa-Zentralbild/Jens Büttner

Die Kraftstoffpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche unterschiedlich entwickelt. (Symbolbild)

Von red/afp

Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche in unterschiedliche Richtung bewegt. Wie der ADAC in München am Mittwoch mitteilte, kostete ein Liter Benzin E10 zuletzt 1,691 Euro im bundesweiten Schnitt und damit 0,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel indes verbilligte sich leicht und kostete mit 1,609 Euro etwa 0,4 Cent weniger als vor Wochenfrist.

„Der aktuelle Anstieg des Benzinpreises hängt in erster Linie mit den zuletzt höheren Rohölnotierungen zusammen“, erklärte der ADAC. Ein Barrel der Sorte Brent liegt derzeit bei 73 Dollar und damit drei Dollar über dem Preis eine Woche zuvor. Zum billigeren Diesel dürfte den Angaben zufolge hingegen die schwächere Nachfrage nach Heizöl beigetragen haben. „Auch die Schwäche der Weltwirtschaft spielt vermutlich eine Rolle“, erklärte der Automobilclub.

Die Differenz zwischen Benzin und Diesel sollte sich in den kommenden Wochen weiter vergrößern. Diesel wird rund 20 Cent weniger besteuert, der aktuelle Preisunterschied liegt bei etwa acht Cent.

Zum Artikel

Erstellt:
26. März 2025, 13:36 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen