Bericht: Keine zusätzliche Förderung Künstlicher Intelligenz

dpa Berlin.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz will nach einem Medienbericht keine zusätzlichen Mittel für die Erforschung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz bereit stellen. Das berichtete das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Regierungskreise. Konkret soll es im neuen Finanzplan bis 2023 insgesamt nur 500 Millionen Euro zusätzlich für die KI-Strategie geben. Diese waren bereits mit dem Haushalt 2019 beschlossen worden. Darüber hinaus würden keine zusätzlichen Mittel bereitgestellt, heißt es. Künstliche Intelligenz gilt als die Zukunftstechnik für die gesamte Wirtschaft.

Zum Artikel

Erstellt:
14. März 2019, 18:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.