Berliner Polizei hofft auf friedliche 1. Mai-Demonstrationen

dpa Berlin.

Die Berliner Polizei hofft auf einen friedlichen 1. Mai in der Hauptstadt, schließt aber Gewalt bei der großen Demonstration am Abend nicht aus. Es gebe Aufrufe dazu aus der linksextremen Szene, sagten Polizeipräsidentin Barbara Slowik und Innensenator Andreas Geisel. Die Polizei sei aber auf „alle denkbaren Szenarien vorbereitet“. Die angekündigte, aber nicht angemeldete Demonstration der linksradikalen Szene darf durch Friedrichshain ziehen, sagt Geisel. Insgesamt sollen am 1. Mai 5500 Polizisten in Berlin eingesetzt werden.

Zum Artikel

Erstellt:
29. April 2019, 14:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.