Betriebsratschef von Daimler: SPD schwer wählbar

Brecht kritisiert den Juso-Chef – Gabriel vergleicht Kühnert mit Trump

Berlin /AFP - In der von Juso-Chef Kevin Kühnert angestoßenen Enteignungsdebatte hat Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht den Juso-Vorsitzenden scharf kritisiert. „Ich teile die Meinung, dass die SPD für Arbeiter immer schwerer wählbar wird“, sagte Brecht der „Bild“-Zeitung. Die SPD müsse sich überlegen, wofür sie stehen wolle – „für sichere Arbeitsplätze und eine nachhaltige Industriepolitik oder für realitätsferne Fantasien, die am Ende nur Arbeitsplätze kosten und die soziale Ungleichheit erhöhen“.

Auch Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel geht mit Kühnert hart ins Gericht. „Nur der mediale Effekt und das eigene Ego sind wichtig“, schrieb Gabriel im „Handelsblatt“. Das sei die „Methode Donald Trump“. Kühnert ignoriere 100 Jahre empirisch gesicherte Erfahrung mit staatlich gelenkten Volkswirtschaften, nämlich, „dass sie wegen mangelnder Effizienz und Qualität bankrottgehen und zudem auch für die soziale Verelendung ihrer Beschäftigten sorgen“.

Zum Artikel

Erstellt:
6. Mai 2019, 02:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen