Betrüger erbeuteten 94000 Euro
Kernener Senior fällt auf falsche Polizeibeamte herein.

© Maik Goering
Bei Anrufen, die sich um Finanzen drehen, gilt es misstrauisch zu sein. Symbolfoto: Maik Goering
Kernen im Remstal. Ein Senior aus Kernen-Stetten ist am Dienstagnachmittag Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er telefonisch von angeblichen Polizisten und Staatsanwälten kontaktiert, die vortäuschten, dass bei einer guten Freundin eine Kaution fällig wäre um zu vermeiden, dass sie inhaftiert wird. Der Senior erkannte die Betrugsmasche nicht und hat offenbar 94000 Euro an einen unbekannten Geldabholer übergeben. Die Polizei wurde erst im Nachgang informiert.
Da es immer wieder zu hohen Schäden durch derartige Betrugsmaschen kommt, weist die Polizei darauf hin, dass sie niemals um Geldbeträge bittet oder dazu auffordert, Geld oder Wertsachen herauszugeben. Sie rät: „Geben Sie am Telefon nie Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Legen Sie gegebenenfalls einfach auf!“ Überhaupt sei angeraten, misstrauisch zu sein und im Zweifelsfall eine Vertrauensperson hinzuzuziehen oder die Polizei unter 110 anzurufen. pol