Winter in Baden-Württemberg
Bis zu minus 19 Grad – so soll das Wetter werden
Es ist richtig kalt geworden in Baden-Württemberg. In Teilen des Landes sanken die Temperaturen auf bis zu minus 19 Grad. Bleibt es so kalt?

© IMAGO/Jan Eifert/IMAGO/Jan Eifert
In Baden-Württemberg wurde es in Teilen richtig kalt und frostig (Symbolbild).
Von dpa/lsw/lkr
Es wird bitterkalt und frostig zum Wochenstart in Baden-Württemberg. Bereits in der Nacht zum Montag war es eiskalt: In Leutkirch im Allgäu im Landkreis Ravensburg wurden den Angaben des Sprechers zufolge minus 19 Grad gemessen. In Meßstetten im Zollernalbkreis waren es minus 17 Grad, in Geisingen, Tuttlingen, Pfullendorf und Villingen-Schwenningen fielen die Temperaturen auf minus 16 Grad.
Auf Twitter teilte der Deutsche Wetterdienst eine Wetterkarte, die zeigt, wo in Deutschland es besonders kalt war.
Die Tiefstwerte der letzten Nacht. Spitzenreiter (hier nicht dagestellt) ist die Zugspitze mit -22°C. Auffallend (neben den Bergen): Leutkirch-Herlazhofen (Allgäu) mit -19°C und Hohn (Schleswig-Holstein) mit -12°C. Dort war es klar, entprechend stark kühlte es ab. /V pic.twitter.com/6S0tQDjbeR — DWD (@DWD_presse) December 12, 2022
Vor allem ganz im Süden und im Norden wurden Tiefstwerte erreicht.
So wird das Wetter in den nächsten Tagen
Doch wie geht es in dieser Woche in Hinblick auf die Temperaturen weiter? Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gibt es am Montag und in der Nacht zum Dienstag landesweit leichten und mäßigen Dauerfrost. Im südlichen Schwarzwald, auf der Alb und in Teilen Oberschwabens wird dieser auch strenger mit Temperaturen bis minus 17 Grad Celsius. Örtlich sei am Montag schon mit Glätte durch Reif, überfrierende Nässe oder Schnee und Nebel zu rechnen.
Im Verlauf der Woche sollen die Temperaturen tagsüber nur am Mittwoch über null Grad steigen, sagte ein Sprecher des DWD am Montag.