BlecherneHochzeit

BlecherneHochzeit

Forscher warnen davor, Roboter immer menschenähnlicher zu machen. Dies könne sonst dazu führen, dass wir diese Blechteile irgendwann mehr lieben als unsere Mitmenschen. Bei begeisterten Besitzern von Haustieren, Smartphones oder Autos lässt sich dieses Phänomen bereits beobachten. Experimente von Entwicklungspsychologen der Ludwig-Maximilians-Universität München haben ergeben, dass manche Studienteilnehmer sogar bereit waren, eine Gruppe verletzter Menschen zu opfern, nur um einen süßen Roboter zu retten. Nummer 5 lebt – alle anderen tot. Problematisch wird es spätestens dann, wenn man beim Anblick eines Mähroboters Herzrasen bekommt oder sich von seinem Saugroboter in eine Beziehung hineinziehen lässt./RAI -

Zum Artikel

Erstellt:
9. Februar 2019, 03:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen