Brasilien: Zehn Tote bei Brand in Fußballinternat
Fußballwelt trauert mit dem Erstligisten CR Flamengo
RIO DE JANEIRO /AFP - Bei einem Brand in einem Nachwuchszentrum des brasilianischen Fußball-Erstligisten CR Flamengo sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Das Feuer sei am Morgen in Rio de Janeiro in einem Wohngebäude für junge Spieler ausgebrochen, teilte die Feuerwehr mit. Laut dem Fernsehsender Sporttv waren unter den Opfern sechs Jugendliche und vier Vereinsmitarbeiter.
Medienberichten zufolge waren in dem Gebäude Fußballtalente im Alter von 14 bis 17 Jahren untergebracht. Angeblich brach das Feuer auf dem erst kürzlich eröffneten Gelände des Trainingszentrums Ninho de Urubu gegen fünf Uhr aus. Zwei Stunden später brachte die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle. Die Brandursache blieb zunächst ungeklärt.
Flamengos Profimannschaft sollte am Freitagmorgen auf dem Gelände trainieren, um sich für das Duell mit dem Stadtrivalen Fluminense am Samstag vorzubereiten. Flamengo ist der populärste Fußballverein in Brasilien.
Das Vereinsgelände liegt im Westen Rios, der in der Nacht zum Donnerstag von einem Unwetter erschüttert worden war. Sechs Menschen starben. Laut einem Medienbericht brach deswegen auch die Strom- und Wasserversorgung in dem Flamengo-Trainingszentrum zusammen. „Flamengo trauert“, schrieb der Verein in einer Botschaft auf Facebook und Twitter. Auch Ex-Fußballstar Zico, der selbst für Flamengo spielte, zeigte sich betroffen
Brasiliens Profifußball war bereits im November 2016 von einem schweren Unglück erschüttert worden, als das Flugzeug des Erstligisten Chapecoense auf dem Weg nach Kolumbien abstürzte. 71 Menschen starben, unter ihnen 19 Spieler.