Bundesanwaltschaft führt noch immer RAF-Ermittlungsverfahren

dpa Berlin.

Bei der Bundesanwaltschaft laufen noch immer 20 Ermittlungsverfahren zu Anschlägen der Roten Armee Fraktion (RAF). Dies sagte Generalbundesanwalt Peter Frank dem „Tagesspiegel“. Schwerpunkt seien die Taten der dritten Generation der RAF. Diese soll für mehrere Morde verantwortlich sein, so an Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen und Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder. Die RAF hatte im März 1998 ihre Auflösung erklärt, mehrere Anschläge sind noch immer nicht aufgeklärt. Das betreffe unter anderem die Ermordung Herrhausens und Rohwedders, sagte der Generalbundesanwalt.

Zum Artikel

Erstellt:
23. März 2019, 20:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.