Bundesregierung: Russland kann INF-Vertrag retten

dpa Moskau.

Auch nach der Aufkündigung eines wichtigen Abrüstungsvertrags zwischen den USA und Russland sieht die Bundesregierung noch Chancen auf einen Fortbestand des Abkommens. „Russland hat weiterhin die Möglichkeit, durch Abrüstung des vertragswidrigen Marschflugkörpers den INF-Vertrag zu retten“, hieß es aus dem Auswärtigen Amt in Berlin. Gemeint sind Raketen vom Typ 9M729. Die Amerikaner und die Nato werfen den Russen vor, damit gegen den Vertrag zu verstoßen. Im Streit um den INF-Vertrag hatte Russland nachgelegt. Es will sich ebenfalls aus dem Abkommen zurückziehen.

Zum Artikel

Erstellt:
2. Februar 2019, 19:19 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.