Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

dpa Berlin.

Mit einer Gedenkstunde erinnert der Bundestag an diesem Donnerstag an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der 74. Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz. Die Nationalsozialisten ermordeten rund sechs Millionen Juden und Hunderttausende Sinti und Roma, Behinderte, Homosexuelle und Regimegegner. Als Redner ist der in Prag geborene israelische Historiker und Holocaust-Überlebende Saul Friedländer geladen. Seine Eltern wurden in Auschwitz ermordet.

Zum Artikel

Erstellt:
31. Januar 2019, 09:30 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 12sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.