CDU-Vize Strobl für digitalen Wahlparteitag
dpa Stuttgart. Wenige Tage vor der Entscheidung des CDU-Bundesvorstands darüber, wie der für Mitte Januar geplante Wahlparteitag abgehalten werden kann, hat sich Bundesvize Thomas Strobl für eine rein digitale Variante ausgesprochen. „Ich plädiere für den ersten echten digitalen Parteitag Deutschlands“, sagte Baden-Württembergs Innenminister der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Samstag). Ein Präsenzparteitag mit 1001 Delegierten sei für ihn dagegen aufgrund der Corona-Lage „unvorstellbar“.

Thomas Strobl (CDU) gestikuliert. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Um die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer bewerben sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz und Ex-Umweltminister Norbert Röttgen. Die Entscheidung über die Ausrichtungsform des Parteitags soll am Montag fallen.