Chef der Internationalen Atomenergiebehörde ist gestorben

dpa Wien.

Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde in Wien, Yukiya Amano, ist gestorben. Das teilte die UN-Behörde mit. Der Japaner wurde 72 Jahre alt. Er hatte in letzter Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Amano leitete die IAEA seit knapp zehn Jahren. Die IAEA spielt weltweit eine entscheidende Rolle über der Überwachung der friedlichen Nutzung der Kernenergie. So überprüft die IAEA seit 2016 mit strengen Kontrollen zum Beispiel die Einhaltung der Auflagen des Atomabkommens mit dem Iran.

Zum Artikel

Erstellt:
22. Juli 2019, 09:47 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.