Christine Engel ist die neue Rektorin der Lautereck-Realschule in Sulzbach

Mit dem neuen Schuljahr hat Christine Engel die Leitung der Lautereck-Realschule in Sulzbach an der Murr übernommen. Die neue Rektorin sieht die Schule auf einem guten Weg, vor allem in Sachen Digitalisierung habe sich in den vergangenen drei Jahren viel getan.

„Inzwischen sind wir richtig modern“, sagt Christine Engel über ihre Schule. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

„Inzwischen sind wir richtig modern“, sagt Christine Engel über ihre Schule. Foto: Stefan Bossow

Von Lorena Greppo

Sulzbach an der Murr. Der Arbeitsplatz ist der gleiche, die Rolle von Christine Engel an der Lautereck-Realschule hat sich seit Ende der Sommerferien verändert: Sie folgt Sabine Gross als Rektorin nach. „Ich fühle mich richtig wohl“, sagt sie über ihre neue Position an gewohnter Stelle. Das Kollegium habe den Wechsel an der Spitze mitgetragen und wohlwollend begleitet, berichtet sie. Dass Engel sich für die Stelle beworben hat, erscheint als logischer Schritt. Nicht nur, weil sie seit gut zwei Jahren die Konrektorin war, sondern auch, weil die aktuelle Entwicklung der Schule bereits deutliche Parallelen zu ihren Fachgebieten aufweist.

Digitalisierung ist ein Steckenpferd der neuen Chefin

„Digitalisierung ist ein Riesenthema bei uns“, erklärt sie. Gleichzeitig ist dies auch ein Steckenpferd der neuen Chefin, die derzeit Informatik und Deutsch unterrichtet. Gerade im Zuge der Coronapandemie habe sich an der Lautereck-Realschule diesbezüglich viel getan. Sulzbach war eine der ersten Gemeinden der Region, welche einen Medienentwicklungsplan erstellt und die Fördermittel des Digitalpakts Schule eingereicht hat. Neben der umfangreichen neuen Hardware auch in Form eines Technikraums hat die Realschule nun auch eine eigene App und das Arbeiten mit der Lernplattform Moodle wird auch jetzt, wo wieder wie gewohnt Präsenzunterricht stattfindet, weitergeführt. „Es ist ein Bestandteil des alltäglichen Unterrichts, die Neuen Medien zu nutzen“, sagt Engel.

Noch vor wenigen Jahren habe es geheißen, die Lautereck-Realschule sei im Vergleich zu anderen Schulen nicht gut aufgestellt. „Aber inzwischen sind wir richtig modern – auch wenn wir auch noch Overheadprojektoren haben“, fügt sie lachend hinzu. Ihr Mann – ebenfalls Lehrer von Beruf – habe die Schule bei einem Besuch jüngst kaum wiedererkannt. Sie weiß aber auch: „Das Thema Digitalisierung wird uns auch noch die nächsten zehn Jahre beschäftigen.“

Die Eltern werden über die Schul-App auf dem Laufenden gehalten

Der frische Wind ist nicht nur im Hause Engel spürbar: „Ich habe einen sehr guten Eindruck von unserem Schulleben. Die Eltern sind mit einem neu gewählten Elternbeirat gut aufgestellt und wollen etwas bewegen. Ich habe das Gefühl, alle haben nach Corona nun neue Energie gesammelt.“ Die neue Rektorin möchte die Kooperation mit den Eltern vertiefen, dafür wurde ein Jour fixe etabliert, außerdem werden regelmäßig über die Schul-App Neuigkeiten mitgeteilt. Und auch für die Schüler gibt es Neuerungen, unter anderem das Rahmenkonzept „Stark, stärker, wir“. „Gesundheit und Gewaltprävention sind ein großes Themenfeld, an dem wir arbeiten wollen“, erklärt Engel. Zudem sollen die Möglichkeiten der Berufsorientierung ausgeweitet werden. Auch der Kontakt zur Gemeindeverwaltung solle noch ein Stück weit intensiviert werden, so Engel.

„Viele Dinge laufen schon sehr gut“

„Viele Dinge laufen schon sehr gut“, sagt sie über die Schule. Wie die unmittelbare Zukunft aussieht, ist aber in mancher Hinsicht noch nicht klar. „Aktuell haben wir noch keine ukrainischen Kinder an der Schule“, berichtet Engel. Das liege daran, dass es in der Gemeinschaftsschule eine spezielle Vorbereitungsklasse (VKL) gibt. Ob das allerdings ausreicht, wenn die Zahl der geflüchteten Kinder steigt, wisse sie nicht. „Bisher haben wir noch keine Signale erhalten, dass es mehr werden.“

Mit interkulturellem Austausch kennt sich Christine Engel aus, sie hat bereits im Ausland gelehrt. „Nach zehn Jahren in Schwäbisch Hall hat es uns gepackt“, erzählt sie. Sie und ihr Mann hätten beide das Verlangen gespürt, noch einmal etwas Neues in der Karriere auszuprobieren. Die beiden haben sich deshalb für den Auslandsschuldienst beworben und in der Folge drei Jahre in Taiwan verbracht. Mexiko habe ebenfalls zur Auswahl gestanden, mit zwei kleinen Kindern sei ihr das aber zu gefährlich gewesen, erklärt Engel. „Ich liebe Asien und Taiwan hat uns wirklich begeistert.“ Als sehr amerikanisiert und liberal habe sie das Land wahrgenommen.

Erfahrungsschatz durch die Arbeit an einer internationalen Schule

In der Taipeh European School, einer internationalen Schule, habe die Integration der Schülerinnen und Schüler verschiedener Herkunft vorbildlich funktioniert, auch mit einem Sprachenmix auf dem Pausenhof und im Klassenzimmer. Auch werde in Taiwan einer Vorschule mehr Wert beigemessen – ein Zukunftsmodell, findet Engel. „Ich habe unter anderem Deutsch für Briten unterrichtet“, erinnert sich die gebürtige Westfälin. Der Alltag sei für die ganze Familie sehr vielfältig gewesen.

Zwar ist Christine Engels aktuelle Wirkungsstätte Sulzbach, in ihrer Freizeit will sie aber auch künftig noch andere Länder kennenlernen. „Mein Sohn möchte eine Afrikarundreise machen, wenn er sein Abitur abgeschlossen hat. Und meine Tochter möchte nach Japan reisen.“

Zur Person

Berufliches Christine Engel stammt ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen. Nach Studium (Germanistik und Sozialwissenschaften) und Referendariat zog sie nach Baden-Württemberg – „der Liebe wegen“, wie sie erklärt. Dort unterrichtete sie an verschiedenen Schulen, unter anderem in Schwäbisch Hall. 2013 zog sie nach Taiwan und unterrichtete im Rahmen des Auslandsschuldiensts an der Taipeh European School in der deutschen und britischen Abteilung. 2017 wechselte sie dann an die Lautereck-Realschule in Sulzbach und wurde dort 2020 Konrektorin.

Privates Engel ist verheiratet und hat zwei Kinder. In ihrer Freizeit geht sie gern ins Museum und zu Jazzkonzerten, liest, macht Gymnastik und reist gerne.

Zum Artikel

Erstellt:
2. November 2022, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen