Corona-Gegner schwenken Russland-Fahnen bei Demo in Dresden

dpa Dresden. In Dresden kommen mehrere Tausend Menschen zusammen, um für ein Ende aller Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. So weit nicht ungewöhnlich. Doch dabei werden auch mehrere Russland-Fahnen geschwenkt.

Offenbar um Solidarität mit Russland zu zeigen, werden Russland-Fahnen auf der Demo in Dresden geschwenkt. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Offenbar um Solidarität mit Russland zu zeigen, werden Russland-Fahnen auf der Demo in Dresden geschwenkt. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Mehrere Tausend Menschen haben am Sonntag in Dresden für ein Ende aller Corona-Maßnahmen demonstriert. Dazu hatte die Initiative Querdenken 351 aufgerufen und einen „Freedom Day“ gefordert. Auf Plakaten sprachen sich die Demonstranten etwa gegen eine Corona-Impfpflicht aus.

Auch werden mehrere Russland-Fahnen geschwenkt - offensichtlich aus Solidarität mit dem Land, das derzeit in der Ukraine Krieg führt.

Angemeldet waren nach Angaben der Stadt 4000 Teilnehmer. Die Polizei wollte die genaue Zahl nicht beziffern, bestätigte aber die Schätzung von mehreren Tausend.

© dpa-infocom, dpa:220320-99-600858/3

Das Bündnis fordert ein sofortiges Ende aller Corona-Auflagen. Einige Teilnehmer solidarisierten sich zudem auch mit Russland. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Das Bündnis fordert ein sofortiges Ende aller Corona-Auflagen. Einige Teilnehmer solidarisierten sich zudem auch mit Russland. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

„Coronamaßnahmen beenden: Kretschmer verhaften!“ fordern etwa diese Teilnehmer. Im Hintergrund sind mehrere Russland-Fahnen zu erkennen. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

„Coronamaßnahmen beenden: Kretschmer verhaften!“ fordern etwa diese Teilnehmer. Im Hintergrund sind mehrere Russland-Fahnen zu erkennen. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Zum Artikel

Erstellt:
20. März 2022, 17:05 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen