CSU will generelle Strafunmündigkeit von Kindern überprüfen

dpa Berlin.

Die CSU im Bundestag tritt dafür ein, die generelle Strafunmündigkeit von Kindern zu überprüfen.
Berlin.

Die CSU im Bundestag tritt dafür ein, die generelle Strafunmündigkeit von Kindern zu überprüfen. „Bei schweren Gewaltverbrechen darf für die Bestrafung allein die Einsichtsfähigkeit des Täters und die Schwere der Tat entscheidend sein - nicht eine starre Altersgrenze“. Das zitiert die „Welt am Sonntag“ aus einem Beschlusspapier. „Deshalb wollen wir die Aufhebung der Altersgrenze für schwere Verbrechen prüfen.“ Bisher sind unter 14-Jährige generell strafunmündig. Die Vorlage soll auf der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe verabschiedet werden.

Zum Artikel

Erstellt:
5. Januar 2020, 04:40 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.