Elektroniker bei Netze BW

„Energie reizte mich schon in der Schule“

Quinten Heinrich arbeitet als junger Monteur bei Netze BW. Er erklärt, wie viel man im Handwerk verdienen kann - und versteht nicht, warum alle jungen Leute das Studium vorziehen. 

Der junge Netzmonteur Quinten Heinrich bei der Arbeit an einem Dachständer im Ausbildungszentrum der Netze BW in Esslingen.

© Michael Steinert

Der junge Netzmonteur Quinten Heinrich bei der Arbeit an einem Dachständer im Ausbildungszentrum der Netze BW in Esslingen.

Von Michael WeißenbornOhne genug Elektroinstallateure, Heizungsbauer oder Monteure keine Energiewende. Der Elektroniker Quinten Heinrich (23) arbeitet bei Netze BW daran – und sieht für sich und andere gut bezahlte Entwicklungschancen.Herr Heinrich, warum haben Sie sich denn für einen Beruf im Handwerk entschieden?Während meiner Schulzeit habe ich Praktika gemacht: Ich war in der Produktion einer...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
26. Juli 2022, 14:24 Uhr
Aktualisiert:
27. Juli 2022, 19:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen