Dachgeschoss steht in Flammen

Wohnhaus in Burgstall brennt

Als die Feuerwehr eintrifft, schlagen Flammen aus dem Dachgeschoss.Foto: 7Aktuell

© 7aktuell.de/

Als die Feuerwehr eintrifft, schlagen Flammen aus dem Dachgeschoss.Foto: 7Aktuell

BURGSTETTEN (kf). Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Burgstall ist gestern Abend ein Feuer ausgebrochen. Zwei Personen erlitten leichte Brandverletzungen, die vor Ort behandelt wurden. Nach Angaben der Polizei wollte eine Bewohnerin eine volle Kaffeekanne aus der Kaffeemaschine holen und geriet dabei ins Stolpern. Der Kaffee ergoss sich über die Maschine und es gab einen Kurzschluss, der zum Brand führte.

Wie Einsatzleiter Jürgen Lang von der Freiwilligen Feuerwehr Burgstetten berichtet, wurden die Rettungskräfte gegen 18.30 Uhr alarmiert. Als sie am Einsatzort in der Rathausstraße eintrafen, schlugen Flammen aus zwei Fenstern im Dachgeschoss. Die elf Bewohner, die sich bei Ausbruch des Feuers im Gebäude aufhielten, hatten sich bereits in Sicherheit gebracht. Sie wurden vor Ort vom Roten Kreuz betreut. Drei Atemschutztrupps der Freiwillige Feuerwehr Burgstetten bekämpften das Feuer. Zur Unterstützung rückten auch ein Führungsfahrzeug und die Drehleiter aus Backnang aus. Diese kam jedoch nicht zum Einsatz. Insgesamt waren nach Angaben des Einsatzleiters etwa 50 Feuerwehrleute an den Löscharbeiten beteiligt.

Innerhalb von einer halben Stunde hatte die Feuerwehr die Flammen gelöscht, die Nachlöscharbeiten zogen sich aber bis in die Nacht hinein, da es in der Isolierung noch zahlreiche Glutnester gab. Erschwerend kam laut Lang hinzu, dass sich auf dem Dach des Hauses eine Fotovoltaikanlage befindet. Das Fachwerkhaus in der Ortsmitte von Burgstall gehört der Gemeinde Burgstetten und wurde erst kürzlich aufwendig saniert. Die Gemeinde nutzt das Haus für die Anschlussunterbringung von Asylbewerbern, nun ist es bis auf Weiteres unbewohnbar, die Wohnung im Obergeschoss ist komplett ausgebrannt. Die Polizei beziffert den Schaden auf 100 000 Euro. Die Bewohner des Hauses wurden gestern Abend zunächst im DRK-Heim betreut und dann in anderen Unterkünften der Gemeinde Burgstetten untergebracht.

Zum Artikel

Erstellt:
18. Februar 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen