Das perfekte Dinner in Unterweissach
Alexander Hilt kocht derzeit normalerweise im Gasthaus zum Löwen in Backnang. Nun können ihn die Zuschauer aber auch im Fernsehen in der Küche erleben: Der Unterweissacher hat bei der TV-Show „Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?“ teilgenommen.

Alexander Hilt (Mitte) am Drehtag in seiner Wohnung in Unterweissach am Tisch mit seinen Mitstreitern. Foto: privat
Von Anja La Roche
Weissach im Tal/Backnang. „Ich bin sehr nervös“, beichtet Alexander Hilt, der Koch im Gasthaus zum Löwen ist. „Ich war zwar beim Dreh dabei, aber ich weiß ja nicht, was daraus geworden ist.“ Es geht um die Fernsehshow „Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?“, bei welcher der 28-Jährige teilgenommen hat und die im Fernsehen ausgestrahlt wird. Alexander Hilt wird die Sendung gemeinsam mit seiner Familie und mit Freunden im Gasthaus verfolgen.
Im Löwen arbeitet der Unterweissacher seit einem Jahr. Er schließt sich damit seinem Vaters Markus Hilt an, der ebenfalls als Koch tätig ist und gemeinsam mit seiner Frau Simone Hilt die Gäste in Backnang mit deftiger schwäbischer Küche umsorgt. Die Entscheidung von Alexander Hilt, mit seinen Kochkünsten auch ins Fernsehen zu gehen und dort gegen andere Kandidaten anzutreten, ist ganz spontan gefallen. „Freunde haben zu mir gesagt, dass ich da mitmachen soll, weil ich so ein Fernsehgesicht habe“, erzählt er.
Im Januar hat Hilt sich dann beworben. Anfang Februar musste er ein Telefoncasting meistern und ein Video von seiner Wohnung in Unterweissach einschicken, denn die Show wird in den eigenen vier Wänden der Kandidaten gedreht. Ende Februar kam die Bestätigung: Der Löwen-Koch darf mitmachen bei der Fernsehshow. Der Dreh dauerte vom 3. bis 12. März.
Besuch bei den anderen Kandidaten
Zuerst waren die anderen vier Kandidaten an der Reihe. Hilt reiste dafür jeweils in die Heimatstadt seiner Konkurrenten, von denen zwei in München und jeweils einer in Berlin und Düsseldorf wohnen. „Ich bin der einzige Profi in der Runde gewesen“, erklärt der Löwen-Koch das Prinzip der Sendung. Wie bei der normalen Ausgabe von „Das perfekte Dinner“ kocht ein Kandidat bei sich daheim für die anderen Teilnehmer ein Drei-Gänge-Menü. Die Konkurrenten müssen die Gerichte dann bewerten. Neben vier Hobbyköchen kämpft bei der Spezialausgabe aber auch ein Kochprofi um den Sieg. Das Delikate: Die vier Laien wissen nicht, wer von ihnen der Profi ist.
Damit der Backnanger Koch als Experte unerkannt bleibt, ist er unter dem Decknamen „Paul“ ins Rennen gegangen. „Der nette Mann am Telefon von der Produktionsfirma hieß auch Paul“, erklärt Hilt seine Namenswahl.
Ein dreiköpfiges Kamerateam ist zu Gast
Als der Küchenprofi dann schließlich an der Reihe war, ist vormittags ein dreiköpfiges Kamerateam zu ihm in die Wohnung nach Unterweissach gekommen, in der er mit seiner Frau und seiner elf Monate alten Tochter wohnt. Zur Vorspeise zauberte Hilt ein Tomatentatar mit grüner Pfeffermayonnaise, eingelegten Minigurken und gebratener Spitzpaprika. Das Hauptgericht bestand aus rosa Rinderrücken, zweierlei von der Petersilienwurzel (glasiert und als Püree), gebratenem wildem Brokkoli, Zwiebelmarmelade und Portweinsoße. Beim Nachtisch hat sich Hilt noch mal richtig ins Zeug gelegt. Er bereitete Kokoseis und Kokoscreme, Avocado-Chili-Creme, Mango-Grießflammerie-Pralinen und Mangosphäre für seine Gäste zu. „Zur Nachspeise habe ich schon eine Herausforderung gesucht, damit die anderen merken, dass ich der Profi bin“, erzählt der Koch.
Um 18.30 Uhr trudelten dann die Mitstreiter in Unterweissach ein, um sich durch das Dinner zu kosten. Das Produktionsteam wuchs auf zwölf Köpfe an. „Es war eine gute Stimmung in der Gruppe“, erinnert sich Hilt an den Drehtag. Dennoch sei er etwas aufgeregt gewesen. „Schiefgehen kann immer was, aber ohne Risiko kein Spaß“, sagt er. Ob tatsächlich etwas schiefgegangen ist oder nicht, dieses Geheimnis wird bei der Ausstrahlung gelüftet (siehe Infotext).
Karriere Seine Ausbildung hat Hilt 2015 bis 2017 beim Landgasthof Waldhorn in Däfern (Auenwald) bei dem vielfach ausgezeichneten Koch Alexander Munz absolviert. Anschließend hat er ein Jahr im Burgrestaurant Staufeneck in Salach gearbeitet. Von 2019 bis 2020 pachtete er das Lamm in Großaspach, das er aufgrund von Corona schließen musste. Nach einem Zwischenstopp als Küchenchef im Waldhorn arbeitet er seit Juli 2022 im Löwen in Backnang.
Sendung Ausgestrahlt wird die Show am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr auf Vox. Dort ist zu erfahren, ob Hilt als Profi erkannt wurde oder nicht. Für die Auflösung hat das TV-Team übrigens auch im Löwen in Backnang gefilmt.