Talkshow im ZDF
Das waren die Gäste bei Markus Lanz
In der Talkshow von Markus Lanz ging es am 8. November im ZDF um das Thema Antisemitismus.

© Markus Hertrich/ZDF/dpa
Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF.
Von Michael Bosch
In seiner ZDF-Talkshow diskutierte der Showmaster Markus Lanz am Mittwochabend über das Thema Antisemitismus in Deutschland.
Es ging unter anderem um die NS-Novemberpogrome im Jahr 1938 und die Gefahren für die Demokratie in der aktuellen Zeit.
Normalerweise debattiert Markus Lanz mit mehreren Gästen. In der Sendung am 8. November um 00:00 Uhr im ZDF war nur eine Person zu Gast:
ZDF-Mediathek: Lanz heute
Hintergrund: Zum 85. Jahrestag der NS-Novemberpogrome haben Politik und Kirchen zu Wachsamkeit und Zivilcourage aufgerufen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) warnten am Mittwoch angesichts der Ausschreitungen bei pro-palästinensischen Demonstrationen einerseits vor einer generellen Vorverurteilung von Muslimen. Zugleich betonten sie die Verantwortung Deutschlands für Israel und forderten eine Absage an jeden Antisemitismus. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, erklärte, die Kirche werde sich "mit allen Mitteln" gegen jede Form von Antisemitismus stemmen.
Seit 2008 wird die Talkshow von Markus Lanz im ZDF ausgestrahlt. Die Talkshow des gebürtigen Südtirolers wird von Dienstag bis Donnerstag in einem Hamburger Fernsehstudio aufgezeichnet und am späten Abend im ZDF ausgestrahlt – oft zeitversetzt, manchmal auch live. Die Sendezeit liegt meist bei 23.15 Uhr - kann aber je nach Rahmenprogramm auch variieren. Die Videos sind im Anschluss auch per Streaming beim ZDF abrufbar: Markus Lanz Mediathek