Anne Will

Das sind die Themen und Gäste am 19. November

Am Sonntag empfängt Anne Will in ihrer Polit-Talkshow im Ersten wieder mehrere Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.

Anne Will lädt am Sonntag um 21.45 Uhr in der ARD wieder zum Talk ein. (Archivbild)

© imago images/POP-EYE/POP-EYE/Bugge via www.imago-images.de

Anne Will lädt am Sonntag um 21.45 Uhr in der ARD wieder zum Talk ein. (Archivbild)

Von Rebecca Hanke

Bei Anne Will dreht sich am Sonntagabend ab 21.45 Uhr im Ersten alles um das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushaltsgesetz der Ampel-Koalition.

Über dieses Thema diskutiert Anne Will unter dem Motto: „Ampel im Milliardenloch - Zerbricht die Regierung daran?“

Gäste und zentrale Fragen

Dazu hat die Moderatorin folgende Gäste eingeladen:

Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) - Bundestagsvizepräsidentin

Alexander Dobrindt (CSU) - Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag

Johannes Vogel (FDP) - Stellvertretender Bundesvorsitzender und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer

Clemens Fuest - Präsident des ifo Instituts - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

Melanie Amann - Mitglied der Chefredaktion und Leiterin Hauptstadtbüro „Der Spiegel“

Heute Abend um 21:45 Uhr diskutiert @annewill mit @GoeringEckardt, Alexander #Dobrindt, @johannesvogel, @FuestClemens und @MelAmann. @AnneWillTalk@DasErstehttps://t.co/JSOwBjAjzx — ANNE WILL Talkshow (@AnneWillTalk) November 19, 2023

Das Bundesverfassungsgericht hatte diese Woche den zweiten Nachtragshaushalt für das Jahr 2021 für verfassungswidrig und damit für „nichtig“ erklärt. Der Bundesregierung fehlen nun 60 Milliarden Euro, die fest für zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen und den klimaneutralen Umbau der Industrie eingeplant waren.

Und diesen Fragen geht Anne Will nach: Wo sollen die fehlenden Milliarden in Zukunft herkommen? Muss mehr gespart werden? Sollen Steuern erhöht oder die Schuldenbremse gelockert oder gar aufgehoben werden? Darüber ist die Ampel gespalten. Hält das Regierungsbündnis den neuen Herausforderungen stand?

Zum Artikel

Erstellt:
19. November 2023, 17:44 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen