Debakel für Union und SPD bei Europawahl

dpa Berlin.

Union und SPD haben bei der Europawahl in Deutschland historisch schlecht abgeschnitten. Trotzdem bleiben CDU und CSU zusammen stärkste Kraft. Die Sozialdemokraten dagegen fallen auf den dritten Platz. Die Grünen jubeln, erstmals bei einer bundesweiten Wahl klettern sie auf den zweiten Rang. Die AfD verbessert ihr Europawahl-Ergebnis, bleibt aber hinter dem der Bundestagswahl. Die SPD-Chefin Andrea Nahles bezeichnete das Ergebnis als „schmerzlich“. Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer sagte, das EU-Ergebnis entspreche nicht dem Anspruch der Union als Volkspartei.

Zum Artikel

Erstellt:
26. Mai 2019, 22:13 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.