Die Aufholjagd des FC Bayern geht weiter
München /GP - Niko Kovac brachte die Dinge kurz und knackig auf den Punkt. „Abhaken, Spiel gewonnen, drangeblieben, weiter geht’s“, sagte der Trainer des FC Bayern nach dem 4:1-Sieg über den VfB Stuttgart. Erst mit mehr Mühe als erwartet, am Ende aber doch noch in überzeugender Manier setzten die Münchner ihre Aufholjagd auf Borussia Dortmund fort. „Es ist eine ungewohnte Rolle, dass wir als Zweiter hinterherrennen“, sagte Nationalspieler Leon Goretzka nach dem am Ende klaren Heimsieg gegen den VfB, „wir werden unermüdlich weitermachen.“
Mit dem siebten Sieg in Folge hält der Rekordmeister den Druck auf den Spitzenreiter aufrecht. Der Abstand zum BVB beträgt nach wie vor sechs Punkte – noch kein Grund für eine Kampfansage. „Wir werden versuchen, unsere Spiele zu gewinnen“, sagte Goretzka, „dann schauen wir, was geht.“
Unterdessen wurde bekannt, dass das englische Ausnahmetalent Callum Hudson-Odoi seinen Wechsel zum FC Bayern forcieren will – er hat den FC Chelsea offenbar um die Freigabe gebeten. Die Bayern haben angeblich 39 Millionen Euro Ablöse für den 18-Jährigen angeboten. „Wir wollen ihn unbedingt verpflichten“, hatte Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic kürzlich gesagt. Der FC Bayern soll dem FC Chelsea bereits vier Angebote für Hudson-Odoi unterbreitet haben, der Youngster ist bis 2020 an die Blues gebunden.