Diese Freibäder haben in und um Backnang geöffnet

Die Freibäder im Umland sind bereit für den Start und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf zahlreiche Gäste. In Backnang ist der Start traditionsgemäß am 1. Mai. In anderen Bädern erfolgt der Auftakt später, teilweise wegen Umbauarbeiten oder wegen Personalmangels.

Die letzten Reinigungsarbeiten vor dem Saisonstart im Backnanger Freibad wurden in den vergangenen Tagen erledigt. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Die letzten Reinigungsarbeiten vor dem Saisonstart im Backnanger Freibad wurden in den vergangenen Tagen erledigt. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl

Rems-Murr. Der Wonnemonat Mai ist der Monat, in dem traditionsgemäß die Freibäder in der Region öffnen. Aufgrund der winterlichen Temperaturen im März konnte allerdings mit vielen Arbeiten erst mit Verspätung begonnen werden. So arbeiteten Bauhofmitarbeiter, Handwerker sowie ehrenamtliche Helfer und Mitglieder von Freibadfördervereinen in den vergangenen Wochen mit Hochdruck in und um die Becken herum, um zu gewährleisten, dass der jeweilige Eröffnungstermin auch eingehalten werden kann. Zum Glück hat das meist beständige Wetter in den vergangenen drei Wochen die Arbeiter unterstützt.

Das Backnanger Mineralfreibad öffnet zum 1. Mai seine Tore. Die diesjährige Saison dauert bis zum 10. September. „Dem pünktlichen Saisonstart steht also nichts mehr im Wege“, verspricht Center Manager Alexander Happold. Eine Neuerung steht in dieser Saison ebenfalls an: In den nächsten Wochen werden noch zwei moderne Spielgeräte auf dem Sandspielplatz installiert. „Dabei handelt es sich um eine Hochwippe für vier Kinder und um ein Klettergerüst, um eine sogenannte Seilpyramide“, sagt Happold. „Das wird aber bis zum Saisonstart leider nicht ganz reichen, das könnte auch Ende Mai werden.“

Was die Badegäste natürlich auch interessieren dürfte, ist die Wassertemperatur. „Wir gehen in den Freibadbecken mit rund 24 Grad an den Start“, so der Center Manager. Die Eintrittspreise des Mineralfreibads bleiben zum Vorjahr unverändert (sie Infotext). Die Saisonkarten sind an der Rezeption im Wonnemar erhältlich. Badegäste, die das Sport- und Familienbad besuchen, erhalten fürs Freibad einen Rabatt von 50 Prozent, für Saunagäste ist die Nutzung des Freibads inklusive.

Mit dem Beginn der Freibadsaison treten auch wieder die Sommeröffnungszeiten für das Sport- und Familienbad in Kraft. Das Familienbad schließt dann abends um 21 Uhr. Die Saunawelt hat auch über die Sommermonate bis 22 Uhr geöffnet.

Das Mineralfreibad Oppenweiler öffnet seine Pforten am Samstag, 6. Mai. Allerdings sind die Öffnungszeiten in diesem Jahr etwas eingeschränkt. So ist beispielsweise am Montagvormittag geschlossen. Der Grund: Weil der zweite Schwimmmeister ausgeschieden war, wurde die Stelle als Fachangestellter für Bäderbetriebe im vergangenen Jahr mehrfach ausgeschrieben. „Trotz all dieser Bemühungen konnte keine Fachkraft mit entsprechender Qualifikation angeworben werden“, teilt Kämmerin Claudia Kurz mit. Auf die zweite Ausschreibung ist die Bewerbung eines Rettungsschwimmers mit Abzeichen in Gold eingegangen, der zur Unterstützung bei der Aufsicht mit 60 Prozent eingestellt werden soll. Die Möglichkeit, Nichtfachkräfte einzusetzen, besteht nur unter der Leitung und Aufsicht einer Fachkraft. Nachdem die bisherige umfangreiche Unterstützung des Schwimmmeisters durch geringfügig beschäftigte Fachkräfte, ehrenamtliche Rettungsschwimmer und die DLRG dieses Jahr eingeschränkt ist, sieht die Verwaltung keine Möglichkeit, die Öffnungszeiten des Freibads im bisherigen Umfang weiter aufrechtzuerhalten. Seit gestern und noch bis zum 5. Mai läuft der vergünstigte Saisonkartenvorverkauf im Rathaus Oppenweiler (Sitzungssaal) zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses.

Das Freibad Erbstetten öffnet am Donnerstag, 18. Mai. „Zur Saisoneröffnung des Bädles an Christi Himmelfahrt/am Vatertag veranstalten wir bei jedem Wetter wieder das beliebte Freibadcafé“, teilt Anja Geldner vom Freibadförderverein mit. Ab 10 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück und anschließend Kaffee und Kuchen. „Wenn’s wider Erwarten richtig schönes Wetter werden würde, machen wir natürlich kurzfristig früher auf“, sagt Irmtraud Wiedersatz. Wie die Bürgermeisterin weiter ankündigt, lässt Uwe Meyners, der Fachangestellte für Bäderbetriebe, in den ersten Maitagen das Wasser in die Becken einlaufen. Neu im Bädle sind die Pächter des Kiosks im Freibad Erbstetten. Valentino Tosto, 23 Jahre alt und seit fünf Jahren in Deutschland, hat eine Eisdiele im Römerkastell Stuttgart. Er kündigt schon schöne Eisbecher an, „natürlich original italienisch und selbst gemacht“. Caterina Lapelosa hat das Restaurant Piccolo Mondo in Birkmannsweiler. Die 22-Jährige aus Waiblingen verspricht unter anderem frischen Salat und Burger.

Die Badesaison im Freibad Murrhardt startet wegen der umfangreichen Arbeiten im Kinderbereich etwas später, die Eröffnung ist für Samstag, 20. Mai, geplant. Zudem schließt das Freibad heuer nicht zum Sommerferienende am 10. September, sondern bereits eine Woche früher. Der Grund: die notwendige Sanierung des großen Schwimmbeckens im Herbst, wofür die Temperaturen 15 Grad Celsius nicht unterschreiten dürfen. Der Förderverein Freibad Murrhardt, der jetzt fast 1000 Mitglieder hat, investiert in diesem Jahr 100000 Euro in die Umgestaltung des Kinderbereichs.

Citytriathlon Für den 12. Backnanger Citytriathlon am Sonntag und den sogenannten Racepedia-Cup am Samstag öffnet das Backnanger Wonnemar-Mineralfreibad bereits am Wochenende. Der Eintritt ist jeweils frei.
Öffnungszeiten und Preise der Freibäder in und um Backnang

Backnang Das Mineralfreibad ist von 1. Mai bis zum 10. September geöffnet. Öffnungszeiten im Mai, August und September:

täglich von 8 bis 20 Uhr, im Juni und Juli: täglich von 8 bis 20.30 Uhr; Frühschwimmen: Mittwoch und Freitag von 6.30 bis 8 Uhr; Abendschwimmen: Montag bis Freitag ab 18.30 Uhr; Eintrittspreise: Tageskarte: Erwachsene 6, Ermäßigte 4,50, Kinder 4 und Familien 15 Euro; Frühbadekarte: 3,50/2,50/1,50 Euro; Abendkarte: 4,50/3,50/ 2,50 Euro; Saisonkarten: 100/75/ 60/140 Euro; Kontakt: Martin-Dietrich-Allee 10, 07191/91019–14, E-Mail: backnang@wonnemar.de

Oppenweiler Das Mineralfreibad öffnet am 6. Mai bis voraussichtlich 17. September. Öffnungszeiten: Montag 14 bis 20 Uhr, Dienstag bis Freitag 10 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 20 Uhr. Im September endet der Badebetrieb jeweils um 19 Uhr. Frühbaden in den Monaten Juni, Juli und August: Dienstag und Donnerstag von 6 bis 8 Uhr; Eintrittspreise: Tageskarte: Erwachsene (ab 17 Jahre) 4,50, Kinder und Ermäßigte 2, Familien 10 Euro; Frühbade- und Abendkarte: 2 Euro; Saisonkarten: 60/30/120 Euro; Kontakt: Seegasse 12, 07191/44314

Burgstetten Das Freibadcafé zur Eröffnung des Bädles in Erbstetten findet am 18. Mai ab 10 Uhr statt. Bei sehr gutem Wetter öffnet das Freibad auch schon früher. Eintrittspreise – Tageskarte: Erwachsene 4 (abends 2), Kinder und Jugendliche 2 (1,50), Familien 9 Euro; Kontakt: www.freibad-erbstetten.de

Murrhardt Das Freibad ist in der Zeit von 20. Mai bis 3. September geöffnet. Öffnungszeiten: ganztägig von 9 bis 20 Uhr. Frühschwimmen: 8 bis 10 Uhr; Eintrittspreise: Erwachsene 3,30, Jugendliche 1,50, Kinder einen, Familien 7 Euro; Rudi-Gehring-Straße 18; 07192/5208; Internet: www.freibad-murrhardt.de

Zum Artikel

Erstellt:
28. April 2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen