Diese Rechte haben Flugpassagiere
Versorgung Ab einer zweistündigen Verspätung und einer Flugstrecke von mehr als 1500 Kilometern müssen Fluglinien den Passagieren Mahlzeiten und Getränke bereitstellen, erklärte das Fluggast-Hilfsportal Airhelp am Donnerstag anlässlich des Warnstreiks. Überschreite die Wartezeit Mitternacht, müsse die Airline für eine Unterkunft sorgen.
EntschädigungFlugausfälle und -verspätungen können laut Airhelp zu Entschädigungszahlungen von bis zu 600 Euro pro Fluggast führen, wenn es sich um EU-Fluglinien handelt und der Abflug- oder Zielort in der EU ist. Der Anspruch hänge von der Verspätungsdauer und dem Grund für Ausfall oder Verspätung ab. Ansprüche bestünden bis zu drei Jahren.
UmständeAirlines sind allerdings von der Pflicht zu finanzieller Entschädigung befreit, wenn Unwetter oder medizinische Notfälle vorliegen. Das trifft auch bei Streiks des Sicherheits- oder Flughafenpersonals zu. Dabei haben Betroffene nur Anspruch auf Versorgungsleistungen. Streikt das eigene Personal der Airline, ist sie von einer finanziellen Entschädigung allerdings nicht befreit. (anju)