Diesel-Updates: Autohersteller hinken hinterher
Berlin (dpa). Bei der versprochenen Umrüstung von Millionen Dieselautos mit neuer Abgas-Software kommen die deutschen Autobauer langsamer voran als angekündigt. „Bisher wurden bei rund vier Millionen Fahrzeugen Software-Updates durchgeführt“, heißt es in der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linke-Fraktion. Eigentlich hatten die Hersteller im Sommer 2017 zugesagt, bis Jahresende 2018 5,3 Millionen Wagen für den Kampf gegen Fahrverbote nachzubessern, seither kam noch eine Million Diesel hinzu.
„Nur mit Trippelschritten kommen die Autohersteller bei den Software-Updates voran“, sagte die Linke-Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers der „Rheinischen Post“. „Dass rund 2,3 Millionen Fahrzeuge noch nicht nachgerüstet wurden, ist eine blamable Situation für den Verkehrsminister.“ Das Ministerium betonte in seiner Antwort, derzeit befänden sich rund 1,5 Millionen Wagen im Verfahren, stünden kurz davor oder seien in der Freigabe durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).