Türkischer Islamverband

Ditib wünscht Christinnen und Christen frohe Ostern

Ditib wünscht Christen in Deutschland ein frohes Osterfest. Gemeinsame Glaubenswerte stärkten den interreligiösen Dialog zwischen Christen, Muslimen und Juden, so der Verband.

Türkischer Islamverband Ditib wünscht Christen in Deutschland frohe Ostern (Symbolfoto).

© www.imago-images.de/Michael Gottschalk/photothek.net via www.imago-images.de

Türkischer Islamverband Ditib wünscht Christen in Deutschland frohe Ostern (Symbolfoto).

Von red/epd

Der türkische Islamverband Ditib hat den Christinnen und Christen in Deutschland ein frohes Osterfest gewünscht. „Ostern ist ein Fest der Erneuerung, der Freude und des göttlichen Lichts. Es erinnert daran, dass auch nach Schmerz und Dunkelheit neues Leben erwächst - und dass Gottes Gnade größer ist als jede menschliche Verzweiflung“, erklärte der Ditib-Bundesverband am Donnerstag in Köln in seiner Osterbotschaft. In einer Welt voller Herausforderungen und Umbrüche erinnerten religiöse Feste an „die Hoffnung, die uns trägt - und die göttliche Nähe, die uns allen zugesagt ist“.

Gerade in unsicheren Zeiten gewännen „gemeinsame Glaubenswerte sowie das gemeinsame Erleben religiöser und spiritueller Feste von Muslimen, Christen und Juden an Bedeutung“, betonte der Verband. In dieser Vielfalt lägen nicht nur Herausforderungen, sondern vor allem eine Bereicherung: „die Anerkennung unserer Unterschiede als Teil einer gottgewollten, segensreichen Verschiedenheit, die zum Miteinander ermutigt und zum Frieden beiträgt“.

Die Ditib verwies darauf, dass in diesem Jahr die christliche Fastenzeit und der islamische Fastenmonat Ramadan zeitgleich begangen wurden. Beide Zeiten lüden zur inneren Einkehr, zur Selbstverantwortung und zur bewussten Hinwendung zu Gott ein, hieß es.

Zum Artikel

Erstellt:
17. April 2025, 17:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen