Polizeipräsidium Ulm

Drei ähnliche Fälle – mit Alkohol und ohne Führerschein am Steuer

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm sind in den Kreisen Heidenheim, Biberach und Göppingen jeweils Autofahrer unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein aufgefallen. Einer der Männer versuchte zu flüchten.

Die Polizei zog in der Nacht zum Samstag drei Männer aus dem Verkehr, die allesamt unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein Auto gefahren waren. (Symbolfoto)

© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Die Polizei zog in der Nacht zum Samstag drei Männer aus dem Verkehr, die allesamt unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein Auto gefahren waren. (Symbolfoto)

Von Robert Korell

In mehrere Orten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm haben Polizisten in der Nacht von Freitag auf Samstag betrunkene Autofahrer ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen. Nach Angaben eines Polizeisprechers wurden die Männer im Alter zwischen 22 und 40 Jahren in den Kreisen Heidenheim, Biberach und Göppingen kontrolliert.

Den wohl ungewöhnlichsten Fall meldet die Polizei aus Lauterstein (Kreis Göppingen). Gegen 0.45 Uhr fuhr ein 22-Jähriger in seinem Opel auffällig davon, nachdem er einen Streifenwagen erblickt hatte. Die Polizisten folgten dem Mann, bis er den Wagen in der Hauptstraße, an der Adresse des Fahrzeughalters, anhielt.

22-Jähriger fährt nach Hause und will ins Haus flüchten

Dort versuchte der Fahrer mit drei weiteren Personen aus dem Auto, schnell ins Haus zu gelangen. Die Polizisten verhinderten dies jedoch und führten einen Alkoholtest beim Fahrer durch, der einen Wert über einem Promille ergab. Zudem hatte der Mann keine gültige Fahrerlaubnis. Im Auto stellten die Polizisten zudem weitere alkoholhaltige Getränke fest. Schließlich verhielt der 22-Jährige sich so widerspenstig, dass die Beamten ihn über Nacht in Gewahrsam nehmen mussten.

In Giengen im Kreis Heidenheim wurde bei einem 40-Jährigen bei einer Polizeikontrolle ebenfalls der Atemalkohol überprüft. Auf dem Revier sollte er dann einen weiteren, beweissicheren Test abgeben und lag dabei leicht über der Promillegrenze. Zudem stellten die Beamten fest, dass der Mann keinen gültigen Führerschein besitzt.

Als die Polizei den 40-Jährigen nach Hause fuhr, trafen sie dort auf den ursprünglichen Beifahrer des Mannes. Der 47-Jährige hatte ohne das Wissen des Fahrers das Auto an die gemeinsame Wohnadresse gefahren. Die Beamten stellten auch bei ihm Anzeichen auf Alkohol fest, eine Überprüfung ergab einen Wert, der weit über der erlaubten Grenze lag. Auch er musste nun eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.

Alle Fahrer erwarten nun Anzeigen und Strafverfahren

In Eberhardzell (Kreis Biberach) hat schließlich eine Polizeistreife ebenfalls einen Autofahrer kontrolliert, der unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein unterwegs gewesen ist. Schon im Dezember letzten Jahres musste er im Ausland seinen Führerschein abgeben, weil er ebenfalls alkoholisiert gefahren war.

Auf die Kontrolle der Streife in der Nacht zu Samstag folgte eine Blutentnahme. Der 26-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen vorsätzlicher Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Februar 2025, 14:34 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen