Ein kunterbunter Schal als Symbol für Vielfalt

Ein kunterbunter Schal als Symbol für Vielfalt

stuttgart /ENK - Warum halten Menschen einen 50 Meter langen Schal aus bunten Stoffstücken vor der Domkirche St. Eberhard in die Höhe? „Der Schal soll ein Symbol für die Menschenwürde sein. Die verschiedenen Stoffstücke repräsentieren die Vielfalt der Menschen“, erklärt Kai Koch, Sozialarbeiter in der Tagesstätte Olga 46 für Bedürftige. Für die Tagesstätte stehe er aber natürlich auch für Wärme, „denn Wärme ist auch ein Stück Menschenwürde – gerade in der kalten Jahreszeit“, sagt Koch. Fünf Stunden lang haben zuvor freiwillige Helfer der Caritas, zu der die Tagesstätte gehört, Stoffreste aneinandergenäht. Um 16.30 Uhr präsentierte eine Menschenkette am Donnerstagnachmittag dann das fertige Stück. Anschließend nahmen die Helfer den Schal wieder mit: „Wir werden ihn vielleicht hin und wieder an einigen Sehenswürdigkeiten in Stuttgart platzieren, um die Menschen so zum Nachdenken zu bringen“, kündigt Koch an. Die Aktion geht also weiter. Aber auch schon am Donnerstag haben die Freiwilligen Passanten nachdenklich gestimmt: „Normalerweise geht man zum Einkaufen auf die Königsstraße. Heute daran erinnert zu werden, dass viele Menschen kein Geld für so was haben, finde ich gut und wichtig“, sagt ein Mann aus Kirchheim unter Teck.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Februar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen