Gina Lollobrigida

Emotionale Trauerfeier für die Schauspielerin in Rom

Die emotionale Trauerfeier für Gina Lollobrigida lässt Rom stillstehen. Tausende Menschen kommen, um sich von ihrer Heldin zu verabschieden – darunter Angehörige, Fans und politische Würdenträger.

Die Trauerfeier für Gina Lollobrigida in der Kirche Santa Maria in Montesanto.

© AFP/ALBERTO PIZZOLI

Die Trauerfeier für Gina Lollobrigida in der Kirche Santa Maria in Montesanto.

Von pha/dpa

Die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida ist am Donnerstag in Rom bei einer Trauerfeier verabschiedet worden. Fans, Angehörige, Weggefährten und politische Würdenträger waren anwesend, als der Sarg der im Alter von 95 Jahren verstorbenen Künstlerin von der zentralen Piazza del Popolo in die Kirche Santa Maria in Montesanto getragen wurde. „Du bist eine Königin!“ riefen viele Menschen, es gab langen Applaus, auf einem Schild stand: „Gina, du bist der Glanz und die Ehre aller Italiener.“ Lollobrigida war am Montag gestorben.

Nicht nur Willkommene sind anwesend

Unter den Trauergästen war Lollobrigidas Sohn Andrea Milko Skofic, der zuletzt gerichtlich erwirkt hatte, dass seiner Mutter ein Finanzvormund vorgesetzt wurde; deshalb hatte die beiden miteinander gebrochen. Auch Francisco Javier Rigau war nach Rom gekommen und hatte sich neben den Sarg gesetzt. Lollobrigida war 2006 mit dem Spanier liiert, bezeichnete ihn danach aber als Heiratsschwindler. „Ich habe sie sehr geliebt“, sagte Rigau nach Medienangaben. Einige Passanten riefen ihm zu: „Geh nach Hause! Betrüger! Schäm dich!“

Keinen Kommentar gab Andrea Piazzolla ab, der in den letzten Jahren offiziell als Assistent bei der Schauspiellegende lebte. Er wurde von Lollobrigidas Sohn verklagt, weil er die Seniorin ausgenutzt und sich systematisch an deren Besitz bereichert haben soll.

Italiens Regierungschefin Meloni unter den Gästen

Vor der Totenmesse war die Kino-Diva, die in den 50er und 60er Jahren zu weltweitem Ruhm gekommen war und später auch als Fotografin und Bildhauerin arbeitete, im Römer Rathaus öffentlich aufgebahrt. Am Morgen erwies Regierungschefin Giorgia Meloni ihr die letzte Ehre.

Die Beisetzung war auf dem Friedhof von Lollobrigidas Geburtsort Subiaco östlich von Rom geplant.

Gina Lollobrigida gehört zu den letzten, lebenden Hollywood-Diven des goldenen Filmzeitalters. Hier ist sie mit Rock Hudson zu sehen.

© IMAGO/Cola Images

Gina Lollobrigida gehört zu den letzten, lebenden Hollywood-Diven des goldenen Filmzeitalters. Hier ist sie mit Rock Hudson zu sehen.

Gina Lollobrigida im Film „Come September“ aus dem Jahr 1961.

© IMAGO/Cola Images

Gina Lollobrigida im Film „Come September“ aus dem Jahr 1961.

Gina Lollobrigida mit der Schauspielkollegin Shelley Winters in Rom, vermutlich Ende der 1960er Jahre.

© IMAGO/Heritage Images/IMAGO/Keystone Archives/Heritage Images

Gina Lollobrigida mit der Schauspielkollegin Shelley Winters in Rom, vermutlich Ende der 1960er Jahre.

Gina Lollobrigida bei einer Audienz mit dem damaligen Papst Pail VI. im Mai  1967.

© IMAGO/Heritage Images/Keystone Archives

Gina Lollobrigida bei einer Audienz mit dem damaligen Papst Pail VI. im Mai 1967.

2018 ist Gina Lollobrigida mit einem Stern auf dem berühmten Walk of Fame in Hollywood geehrt worden.

© imago images/ZUMA Wire/F. Sadou

2018 ist Gina Lollobrigida mit einem Stern auf dem berühmten Walk of Fame in Hollywood geehrt worden.

Gina Lollobrigida und Harald Glööckler beim Empfang in der Galerie des Designers mit Stuttgarter Wurzeln anlässlich ihrer zwanzigjährigen Freundschaft im Jahr 2014.

© IMAGO/MG/IMAGO

Gina Lollobrigida und Harald Glööckler beim Empfang in der Galerie des Designers mit Stuttgarter Wurzeln anlässlich ihrer zwanzigjährigen Freundschaft im Jahr 2014.