EnBW-Chefverteidigt höhere Strompreise

Konzern will in Stuttgarter Stadtteil modernes Mobilfunknetz aufbauen

Stuttgart Der Vorstandschef des Energiekonzerns EnBW, Frank Mastiaux, will das Unternehmen neu aufstellen und sich als Stadtentwickler profilieren. Als „Projekt mit Modellcharakter“ bezeichnete er die geplante Neugestaltung des EnBW-Quartiers im Stuttgarter Stadtteil Stöckach. Neben der Bereitstellung eines modernen Mobilfunk- und Breitbandnetzes solle das Projekt „Begegnungsmöglichkeiten, Nahversorgung, Mobilitätskonzepte, neue Serviceleistungen und vieles mehr“ enthalten, sagte er unserer Zeitung. Auf dem Stuttgart-21-Areal sei dies ebenfalls möglich.

Dass die hohen Investitionen auf die Kunden abgewälzt würden, weist Mastiaux zurück. Der Grund für Strompreiserhöhungen in diesem Jahr liege in den deutlich gestiegenen Beschaffungspreisen auf den Strommärkten. Weitere Preiserhöhungen versuche sein Unternehmen zu vermeiden, sagte er.

Zum Artikel

Erstellt:
25. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen