Etikettenschwindel mit Ökostrom weit verbreitet

stuttgart /AVE - Viele Verbraucher wollen sich beim Einkauf umweltbewusst verhalten und suchen sich auch einen Stromversorger, der einen Ökotarif anbietet. Doch gerade unter den günstigen Angeboten gebe es viel Etikettenschwindel, warnen Verbraucherschützer. Häufig steckt hinter dem Tarif nicht der versprochene Strom aus erneuerbaren Energien, sondern aus Kohle und Atomkraft produzierter Strom, der nur umetikettiert wurde. Das geht auf dem europäischen Energiemarkt mit ganz legalen Mitteln.

Verbraucherschützer verweisen bei Angeboten vor allem auf so genannte Ökostrom-Label. Aber auch bei diesen Siegeln müsse man genau hinsehen, denn die Ansprüche an Versorger und Tarif seien unterschiedlich hoch.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Januar 2019, 11:21 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen