EU-Gelder: Prüfer gehen von Unregelmäßigkeiten aus

dpa Luxemburg.

Beim Einsatz von EU-Geldern wird weiter in signifikantem Ausmaß geschlampt oder getrickst. Der Europäische Rechnungshof kommt in seinem neuen Kontrollbericht zu dem Ergebnis, dass im vergangenen Haushaltsjahr geschätzt mehr als drei Milliarden Euro ohne Rechtsgrundlage ausgegeben wurden. Dies entspricht bei den berücksichtigten Ausgaben von rund 121 Milliarden Euro einer Fehlerquote von 2,6 Prozent. Raum für Verbesserungen gibt es laut Rechnungshofpräsident Klaus-Heiner Lehne nach vor allem bei Regulierungen.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Oktober 2019, 00:26 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.