Europaparlament sagt Ja zu neuem Urheberrecht

dpa Straßburg.

Das Europaparlament hat die Reform des Urheberrechts ohne Änderungen gebilligt - trotz heftiger Proteste im Internet und auf der Straße. Auch der besonders umstrittene Artikel 13, der Plattformen wie Youtube stärker in die Pflicht nimmt, fand in Straßburg eine Mehrheit. Nach der Abstimmung sprachen Kritiker von einem schlechten Tag für die Freiheit im Internet. Sie kritisieren dass Plattformen wie Youtube künftig schon beim Hochladen überprüfen sollen, ob Inhalte urheberrechtlich geschütztes Material enthalten. Es bestehe die Gefahr, dass viel mehr als nötig aussortiert werde.

Zum Artikel

Erstellt:
26. März 2019, 17:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.