Experten: CO2-Ausstoß 2019 stark gesunken

dpa Berlin.

Weniger Kohlestrom und dafür mehr Windkraft: Die Energiewende hat den Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland Experten zufolge im vergangenen Jahr stärker...
Berlin.

Weniger Kohlestrom und dafür mehr Windkraft: Die Energiewende hat den Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland Experten zufolge im vergangenen Jahr stärker gedrückt als erwartet. Im Vergleich zu 1990 seien die CO2-Emissionen um etwa 35 Prozent gesunken, heißt es in einer Auswertung der Denkfabrik Agora Energiewende, die der dpa vorliegt. Damit sei das eigentlich schon abgeschriebene 40-Prozent-Ziel für das laufende Jahr überraschend wieder „in greifbarere Nähe“. Im Gegensatz zum Energiesektor seien die CO2-Emissionen im Verkehr gestiegen - auch wegen des SUV-Trends.

Zum Artikel

Erstellt:
6. Januar 2020, 19:44 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.