Experten warnen vor Radarfunktion in Dating-App Lovoo

dpa München.

Bei der Dating-App Lovoo war es laut Recherchen des Bayerischen Rundfunks möglich, genaue Bewegungsprofile der Nutzer zu erstellen. Damit habe man Rückschlüsse auf die Wohn- und Arbeitsorte der Anwender ziehen können, da die Ortung auf 30 bis 50 Meter genau möglich gewesen sei, berichtet der Sender. Demnach ist es Journalisten des „BR“ gelungen, Informationen von Nutzern gezielt und in großer Anzahl in München abzurufen. Lovoo erklärte dazu, da der Sender Lovoo die Testergebnisse nicht zukommen lassen habe, sei keine Überprüfung möglich.

Zum Artikel

Erstellt:
9. August 2019, 21:55 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.