Explosion auf Fest: Bratpfanne war doppelwandiger Eigenbau

dpa Freudenberg.

Bei den Ermittlungen zur tödlichen Explosion einer riesigen Bratpfanne in Nordrhein-Westfalen ist die Polizei vorangekommen. Bei der Bratpfanne handele es sich um einen doppelwandigen Eigenbau mit einem Zwischenraum, der eine bessere Wärmeverteilung ermöglichen sollte. Die Pfanne sei aufgeplatzt und es sei eine heiße Flüssigkeit aus dem Zwischenraum, vermutlich Öl, herausgeschleudert worden in die Flamme unter der Pfanne. Ähnlich wie bei einem Autovergaser habe dieses explosive Gemisch gezündet. Nach der Explosion bei einem Dorffest ist eine Frau gestorben.

Zum Artikel

Erstellt:
9. September 2019, 19:55 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.