Falschen Bankleuten aufgesessen

Trickanrufer haben in Backnang Erfolg mit ihrer Betrugsmasche.

In Backnang ist ein weiterer Betrugsfall mit falschen Bankangestellten bekannt geworden. Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

© Andrey Popov - stock.adobe.com

In Backnang ist ein weiterer Betrugsfall mit falschen Bankangestellten bekannt geworden. Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Backnang. Ein Mann aus Backnang ist am Dienstag kriminellen Anrufern auf den Leim gegangen, wie die Polizei mitteilt. Der 85-jährige Senior erhielt am späten Nachmittag Anrufe von falschen Bankmitarbeitern. Die Betrüger gaukelten ihm vor, dass Duplikate von dessen Bankkarten im Umlauf seien. Die Karten würden nun eingezogen und von den vermeintlichen Bankmitarbeitern abgeholt. Der gutgläubige Senior übergab die Geldkarten am Abend den Betrügern. Nachdem er festgestellt hatte, dass 500 Euro von einem Konto abgebucht worden waren, erstattete der Backnanger Anzeige und die Sperrung der Konten wurde veranlasst.

Die Polizei warnt deshalb:

Geben Sie in keinem Fall telefonisch Bankdaten, Codes oder TAN-Nummern an Dritte weiter.

Bleiben Sie skeptisch, auch wenn Ihnen die auf dem Display Ihres Telefons erscheinende Nummer Ihnen bekannt ist. Rufen Sie im Zweifel zurück. Benutzen Sie dafür aber nicht die Rückruftaste. Wählen Sie die Nummer selbst.

Verfolgen Sie regelmäßig die Transaktionen auf Ihrem Konto.

Informieren Sie bei zweifelhaften Kontakten umgehend die Polizei sowie ihre Bank.

Sollten Sie aufgefordert werden, ohne eigenen Antrag Banking-Verfahren freizugeben, nehmen sie zuvor Kontakt mit Ihrer Bank auf. pol/bro

Zum Artikel

Erstellt:
4. Mai 2022, 11:44 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen