Farbenfrohe Gabalier-Fans mit guter Laune
Einige Zuschauer der Konzerts in Aspach haben den Alpenrocker bereits in seiner Heimat Schladming in Österreich gesehen.

© Alexander Becher
Die Fans kleiden sich für ihren „Andi“ in Dirndl und Lederhosen. Foto: Alexander Becher
Von Anja La Roche
Aspach. Das Publikum in der Fautenhau-Arena beim Andreas-Gabalier-Konzert am Samstagabend sehr durchmischt. Besucher jedes Alters sind dabei, auch Familien mit Kindern. Dabei sind sowohl jahrelange Fans als auch Gelegenheitsbesucher zugegen – immerhin ist Andreas Gabalier eine musikalische Größe, die vermutlich so schnell nicht wieder in Aspach aufschlagen wird. Die Wir-machen-Druck-Arena ist restlos ausverkauft.
Doch was gefällt den Fans so an dem 38-jährigen Österreicher? „Seine Lederhosen, sein Charakter, seine Stimme“, zählt eine Gruppe begeistert auf. „Wir sagen immer ‚der Andi‘“, sagt Lea Walter. Was es mit dem rot-weiß-karierten Band um ihr Handgelenk auf sich hat, erklärt Laura Bürker: „Das ist sein Markenzeichen.“ Dass Andreas Gabalier mal in der Gegend ihrer Heimat auftritt – die Gruppe kommt aus Spiegelberg, Backnang und Sulzbach an der Murr – freue sie ungemein. Und eine kleinere Bühne wie die in Großaspach sei sowieso schöner als beispielsweise das Olympiastadion in München, findet Laura Bürker.
Mit dabei sind auch das Mutter-Tochter-Gespann Katja und Vanessa Thiel. 2018 haben die beiden den Sänger im österreichischen Schladming bei seinem Heimspiel gesehen. Es habe zwar geregnet, doch das habe die Stimmung nicht getrübt. „Das war mega, die ganze Stadt war im Ausnahmezustand“, erzählt Katja Thiel.
Die Gabalier-Fans feiern in farbenfroher Tracht
Wer zu einem Konzert des österreichischen Musikers Andreas Gabalier geht, für den ist Dirndl oder Lederhose fast schon Pflicht. Andreas Gabalier ist am 22. Juli im Rahmen seiner Tour "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu" in der Wir-machen-Druck-Arena in Großaspach aufgetreten.
Auch Monika Leitner hat den Sänger schon bei seinem Heimspiel erlebt. Generell findet die aus der Richtung Karlsruhe angereiste Frau: „Mir gefallen absolut seine Texte, er ist super real, wahrheitsgetreu.“ Wenn sie morgens ins Geschäft fahre, mache sie Gabalier an und bekomme sofort gute Laune. Sie ist gemeinsam mit ihrer Familie angereist, mit dabei ist ihre Cousine Sabine Hecht. Diese hat ihr Outfit sogar mit rot-weiß-karierten Stoffstücken aufgepimpt, beispielsweise an ihren Ohrringen. Persönlich haben die beiden ihren „Andi“ noch nicht getroffen. „Der hat nur Augen für die Jüngeren“, lachen sie, was ihrer Laune aber keinen Abbruch tut.
Ihren Junggesellinnenabschied feiert Sarah Pfennig aus der Richtung Bahlingen in der Fautenhau-Arena. Sie hat Andreas Gabalier schon einmal in Stuttgart live gesehen und auch das Andrea-Berg-Konzert vergangenes Jahr hat sie begeistert. „Ich habe meinen Freundinnen gesagt: Wenn ich mal heirate, wäre so ein Konzert schön.“
Für Marion aus dem Raum Backnang ist Andreas Gabalier zwar nicht der Musiker schlechthin, „aber das ist eine einmalige Gelegenheit, wenn der mal hier ist“, erklärt sie. Die Tracht haben sie und ihre Freunde sowieso schon für das Stuttgarter Frühlingsfest im Schrank gehabt.