FDP kritisiert Förderpolitik der Regierung bei E-Auto-Ladepunkten

dpa Berlin.

Die FDP hat die Förderpolitik der Bundesregierung zum Ausbau von Ladepunkten für Elektroautos kritisiert. Gerade einmal jede sechste Ladestation sei als Schnellladepunkt geplant, kritisiert die FDP. Morgen ist im Kanzleramt ein Spitzentreffen von Politik und Autoindustrie geplant. Dabei ist ein Schwerpunkt der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervorgeht, sind zwar bei einem Förderprogramm des Bundes 3511 Ladepunkte bewilligt worden. Errichtet worden sei aber noch kein einziger.

Zum Artikel

Erstellt:
3. November 2019, 06:45 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.