Festumzug zum 100. Geburtstag des Musikvereins Kirchberg
Festumzug zum 100. Geburtstag des Musikvereins Kirchberg
Mehr als 1000 Teilnehmer begeistern die zahlreichen Besucher. Rund 40 Gruppen von der Blaskapelle bis zum Kindergarten ziehen durch die Straßen von Kirchberg an der Murr.
Die Kapelle des Musikvereins Kirchberg zieht über die Hauptstraße entlang zum Rathaus. Neben weiteren klassischen Blaskapellen ist beispielsweise auch eine stilecht gekleidete Dudelsackgruppe, die „1st Illertal Bag Pipers“, mit von der Partie. Foto: Tobias Sellmaier
Von Christoph Zender
Kirchberg an der Murr. Blendendes Wetter, stimmungsvolle Musik und viele gut gelaunte Besucherinnen und Besucher bildeten am Sonntagnachmittag den perfekten Dreiklang für den Festzug zum 100-Jahr-Jubiläum des Musikvereins (MV) von Kirchberg an der Murr. Voller Stolz konnte Ilona Teschke, Vorsitzende des MV Kirchberg, berichten, dass rund 40 Gruppen mit nahezu 1100 Teilnehmern ihrer Einladung zu diesem Höhepunkt des langen Jubiläumswochenendes gefolgt waren.
Begonnen hatten die Feierlichkeiten bereits an Christi Himmelfahrt mit einer zünftigen Maihocketse und der Rocknacht mit Safir am vergangenen Freitag. „Wir sind alle überwältigt von der großen Resonanz auf unser Jubiläumsfest“, zog Ilona Teschke ein erstes positives Fazit. „Dies ist aber nur möglich durch das große Engagement unserer Mitglieder. Viele von ihnen haben sogar Urlaubstage dafür investiert“, schickte die Vereinsvorsitzende ein großes Dankeschön an ihre Mitstreiter.
Festumzug zum 100. Geburtstag des Musikvereins Kirchberg
Der Musikverein Kirchberg an der Murr hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem langen Wochenende gefeiert. Höhepunkt und Krönung war der große Festumzug mit mehr als 1000 Teilnehmern, der das Publikum begeistert hat.
/
Die Kapelle des Musikverein Kirchberg/Murr. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Der Festumzug beginnt mit einem festlich geschmückten Porsche Traktor und der Bläserklasse aus Kirchberg. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Luftig, schottisch gekleidet. Die 1st Illertal Bag Pipers aus Kirchberg an der Iller mit ihren Dudelsäcken. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Kids, Eltern und Erzieherinnen vom Kindergarten Kirchberg/Murr. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Der Weingärtnerverein Kirchberg mit Traktoren, Trauben und großen Rätschen. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Der Chor Colores Kirchberg hatte "Singen ist die Spracche des Glücks!" auf seinem Wagen stehen. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Es gleicht einem bunten Wimmelbild. Groß und kleine Umzugsteilnehmer der Grundschule Kirchberg. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Die Kibberger Wengeter schenkten Wein an die Gäste am Straßenrand aus. Prost! Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Ein Opa nimmt seine beiden Enkel mit auf dem Trekker. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Besuch aus dem Schwarzwald. Die Trachtenkapelle Gündringen hatte einen weiten Anfahrtsweg. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Der Nachwuchs der örtlichen Feuerwehr mit seinem Festwagen. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Aus der Nachbargemeinde Burgstetten war der Musikverein am Start. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Sportliche Einlage der Sportvereinigung Kirchberg. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Bunt geschmückte Leiterwagen des Obst- und Gartenbauvereins Kirchberg. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Beste Stimmung auf und neben dem Wagen der Spvgg Kirchberg. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Auch die Kirche nahm mit einer Gruppe am Festumzug teil. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Mehr oder weniger verrückte Hühner der Kleintierzüchter. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Abkühlung! Wasser marsch bei der FFW Marbach Rielingshausen. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Eine Besucherin am Straßenrand freut sich über Rosen am Muttertag. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Aus Unterweissach spielte der Musikverein auf. Im Musikinstrument spiegelt sich die Umgebung. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Die Gemeinderätin Gudrun Senta Wilhelm (mitte, mit Hut) hat ein Hochzeitskleid aus dem frühen 20. Jahrhundert zum Festumzug an. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Ein historisches Fahrzeug macht den Abschluß des Umzuges. Der große Festzug die Hauptstraße entlang zum Rathaus. 100 Jahre Musikverein Kirchberg an der Murr. SK
Besonderen Einsatz zeigten auch die am Festzug teilnehmenden Gruppen: Wie bei einem Jubiläumsfest eines Musikvereins nicht anders zu erwarten, stand die Musik mit 20 teilnehmenden Blaskapellen im Vordergrund. Für ein besonderes musikalisches Schmankerl sorgte der Musikverein von Kirchberg an der Iller, der sich seit vielen Jahren aufs Engste mit den „Kirchbergern von der Murr“ verbunden fühlt. Neben den klassischen Bläsern waren auch die „1st Illertal Bag Pipers“, eine stilecht gekleidete Dudelsackgruppe, mit von der Partie. Neben so viel geballter Musikpower wollten die vielen anderen Vereine aus Kirchberg nicht zurückstecken: Mit historischen Traktoren, dem alten Spritzenwagen der freiwilligen Feuerwehr und in zeitgenössischer Kleidung gewandeten Fußgruppen setzten sie gelungene historische Akzente aus 100 Jahren Kirchberger Geschichte. „Das war für uns ein rundum toller Muttertagsnachmittag hier in Kirchberg“, so Martina Neher und Helene Geißler übereinstimmend, während sie die von den Mitmarschierenden verschenkten Bonbons gerecht auf ihre Kinder zu verteilen versuchten. Denn die standen bei den Kleinen besonders hoch im Kurs.
Empfehlung - Festumzug zum 100. Geburtstag des Musikvereins Kirchberg Von Christoph Zender(...)
Link zum Artikel:
https://www.bkz.de/nachrichten/festumzug-zum-100-geburtstag-des-musikvereins-kirchberg-240322.html
Auf vielen Tunnelbaustellen in halb Europa gewährleistet Hilmar Neumeier den pannenfreien Vortrieb bei den Bohrungen. Der 57-Jährige kümmert sich auch um den Entlastungstunnel beim Backnanger Blechbergele und meistert alle Herausforderungen, die das Gestein so bietet.
Auf vielen Tunnelbaustellen in halb Europa gewährleistet Hilmar Neumeier den pannenfreien Vortrieb bei den Bohrungen. Der 57-Jährige kümmert sich auch um den Entlastungstunnel beim Backnanger Blechbergele und meistert alle Herausforderungen, die das Gestein so bietet.
Im Mai beginnt die Badesaison in den meisten Freibädern der Umgebung. In Backnang und Murrhardt können sich die Besucher künftig über WLAN auf den Liegewiesen freuen, Oppenweiler und Erbstetten müssen zum Teil ihre Preise leicht erhöhen.
Im Mai beginnt die Badesaison in den meisten Freibädern der Umgebung. In Backnang und Murrhardt können sich die Besucher künftig über WLAN auf den Liegewiesen freuen, Oppenweiler und Erbstetten müssen zum Teil ihre Preise leicht erhöhen.