Feuer flammt wieder auf
Defekte Sauna verursacht 80000 Euro Schaden
WAIBLINGEN (pol). Gestern gegen 7.30 Uhr ist die Feuerwehr erneut zu einem Wohnungsbrand gerufen worden. Bereits am Abend zuvor war an dem Wohnhaus in der Straße Wendelkönig der Dachstuhl in Brand geraten. Beim Löscheinsatz am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr war die Feuerwehr mit 21 Fahrzeugen und 59 Kräften im Einsatz. Das Feuer konnte kontrolliert und so auch die Gefahr eines Übergriffs auf benachbarte Gebäude verhindert werden, so die Meldung der Polizei. Letztlich wurde der Dachstuhl komplett beschädigt. Der Sachschaden wurde vorläufig auf 80000 Euro taxiert. Bei dem Einsatz war auch der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und sechs Sanitätern zugegen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Die Einsatzkräfte befreiten im Rahmen der Löscharbeiten das Dachgeschoss von dem Brandschutt und lagerten diesen neben dem Wohnhaus. Am nächsten Morgen loderten auf dem Schutthaufen erneut Flammen auf. Diese beschädigten auch ein angrenzendes Fenster. Der Qualm konnte ins Haus dringen, weshalb zunächst ein erneuter Brand im Haus vermutet wurde. Nach einem kurzen Feuerwehreinsatz wurde der Schutthaufen wieder gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache ergaben bereits erste Ergebnisse. Demnach scheint es einen technischen Defekt an der Sauna gegeben zu haben. Hausbewohner hatten offenbar den Wellnesskasten im Dachgeschoss eingeschaltet. Als sie nach einer Vorheizphase die Sauna aufsuchten, hatte diese bereits gekokelt und umgehend auch Feuer gefangen. Sie alarmierten die Feuerwehr.

© Goss Vitalij - stock.adobe.com