Feuerwehr rettet Amphibien vor dem Vertrocknen
dpa/lsw Heidelberg. Das trockene Wetter der vergangenen Wochen setzt Amphibien zu. Feuerwehrleute haben nun im Heidelberger Stadtwald Feuersalamander, Bergmolche, Erdkröten und Grasfrösche vor dem Vertrocknen gerettet. Mit einem 200 Meter langen Schlauch leiteten sie nach Angaben der Stadt vom Mittwoch 50 000 Liter Wasser in einen Tümpel.

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr im Einsatz. Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
Das kurzzeitige Austrocknen von Laichgewässern kann aber auch einen positiven Effekt haben: Fressfeinde der Amphibien gehen ein, so dass sich die Larven im Folgejahr bei feuchterer Witterung besser entwickeln können. Auch über mehrere Jahre anhaltende Trockenphasen können einzelne Amphibienarten überstehen.