Regnerisches Wetter

Fliegen Mücken bei Regen?

Kann man bei einem Sommerregen aufatmen und hat endlich Ruhe vor den lästigen Stechmücken? Die Antwort dürfte viele Menschen überraschen.

Der Regen hält die Mücken nicht auf.

© Bachkova Natalia / shutterstock.com

Der Regen hält die Mücken nicht auf.

Von Lukas Böhl

Ein Schauer hält Mücken nicht davon ab, zu fliegen. Das bewiesen Forscher von der Harvard University 2012 in einem Experiment. Dabei beobachteten sie das Verhalten von Mücken in einem künstlich erzeugten Regenfall in einem abgegrenzten Bereich, aus dem die Insekten nicht fliehen konnten.

Wie sich zeigte, konnte auch ein direkter Aufprall eines Regentropfens die Mücken nicht aufhalten. Vorausgesetzt, die Insekten waren hoch genug in der Luft. Denn die Regentropfen drückten die Mücken durchaus nach unten. Nach einigen Zentimetern im freien Fall konnten sie sich jedoch wieder befreien und weiter fliegen.

Aufgrund der geringen Masse der Mücken verlieren die Regentropfen beim Aufprall nur wenig Schwung und üben entsprechend geringe Kräfte auf die Mücken aus, so das Urteil der Forscher. Der dünne, schmale Körperbau der Insekten erlaubt es ihnen zudem, sich recht schnell von der Wassermasse zu befreien.

Nur wenn die Insekten sich sehr nahe am Boden befinden, könnte ein Regentropfen sie niederdrücken und der Aufprall sie verletzen. Ein direkter Treffer eines schweren Regentropfens, während sie am Boden sitzen, könnte noch verheerendere Folgen haben.

Lesetipp: Wie Mücken auf den Winter reagieren

Bei Nebel ist Flugstopp

Anders sieht es bei dichtem Nebel aus. Während die Mücken bei Regen nur gelegentlich von einem Tropfen getroffen werden, sind sie in Nebel ständig von Wassertropfen umgeben. Das hindert sie zwar nicht am Fliegen, ihre Fähigkeit, sich aufrecht in der Luft zu halten, wird dadurch aber beeinträchtigt. So werden sie durch den Nebel quasi flugunfähig gemacht und müssen ausharren, bis es aufklart.

Fazit

Stechmücken sind in der Lage bei Regen zu fliegen. Ob sie es auch tun, ist eine andere Frage. Für uns Menschen bedeutet das aber, dass wir uns selbst bei einem starken Sommerregen nicht in Sicherheit vor den lästigen Insekten wähnen können.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Juli 2024, 08:28 Uhr
Aktualisiert:
12. Juli 2024, 08:40 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen