Football-Finale mit den Fantas
Die Fantastischen Vier geben beim ELF-Endspiel ein Konzert-Heimspiel. Auch Stuttgart Surge will dabei sein.
Von Dirk Preiß
Stuttgart - Die Saison hat noch nicht einmal begonnen, die Werbetrommel für das Endspiel wird aber bereits fleißig gerührt. Am 7. September findet in der Stuttgarter MHP-Arena das Finale der European League of Football (ELF) statt – und die Lokalmatadoren wollen unbedingt dabei sein. Stuttgart Surge, vor zwei Jahren im Endspiel und 2024 im Halbfinale gescheitert, peilt den ersten Titel an.
Ob das Team den Weg ins sogenannte Championship Game erfolgreich bestreitet? Bleibt abzuwarten, am 18. Mai fällt der Startschuss für die neue ELF-Spielzeit. 16 Teams kämpfen dann um die zwei Finalplätze. Die vier andere Stuttgarter schon sicher haben.
Denn nun ist klar: Das Endspiel bekommt einen hochkarätigen Showact. In der Halbzeitpause werden die Fantastischen Vier in der MHP-Arena auftreten.
Die Bühne, auf der die Hip-Hop-Band mit den Stuttgarter Wurzeln singen wird, soll inmitten der Cannstatter Kurve stehen. Also dort, wo normalerweise die treuesten unter den Fans des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ihre Heimat haben. Vor den Heimspielen des VfB ist stets der Song „Troy“ der Fantas zu hören. „Die ELF und Die Fantastischen Vier sorgen für eine Halbzeitshow, die es in Europa bei einer Sportveranstaltung noch nicht gegeben hat“, ist sich Zeljko Karajica, der Geschäftsführer der European League of Football, sicher.