Funklöcher selbst messen
Seit Oktober 2018 ist es möglich, in einer Applikation der Bundesnetzagentur mit einem Smartphone selbst Messdaten zur Qualität des Netzes einzuspeisen. Wenn die Messung aktiv ist, speichert die App immer wieder die Netzabdeckung. Sobald es flächendeckend genügend Daten gibt, will die Agentur sie in einer detaillierten Karte veröffentlichen.
Die App mit dem Namen „Breitbandmessung“ gibt es kostenlos für Apples Betriebssystem iOS im App-Store und für Googles Android im Google Play Store./YAB -