WDR-Talkshow

Gäste & Themen heute im Kölner Treff

Prominente, spannende Lebensgeschichten und bewegende Einblicke – der Kölner Treff verspricht wieder eine besondere Runde. Von Hollywood-Erfolgen über Millionengewinne bis hin zu persönlichem Engagement – diese Gäste haben viel zu erzählen!

WDR Fernsehen KÖLNER TREFF, am Freitag (21.02.25) um 22:00 Uhr. Die Moderatoren Susan Link und Micky Beisenherz (r).

© WDR/Melanie Grande

WDR Fernsehen KÖLNER TREFF, am Freitag (21.02.25) um 22:00 Uhr. Die Moderatoren Susan Link und Micky Beisenherz (r).

Von Katrin Jokic

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen eine vielseitige Runde: Schauspiel-Ikone Veronica Ferres spricht über ihren Weg von Solingen bis nach Hollywood, während Olli Dittrich Kultfigur Dittsche zurück auf die Bühne bringt. Unternehmer Dirk Rossmann verrät, warum er mit einer „Sesamstraße für Erwachsene“ mehr Optimismus verbreiten will. Lotto-Millionär Chico erzählt, wie er sein Vermögen nach anfänglichem Luxus nun klug investiert. Schauspielerin Caroline Frier begeistert aktuell in einer Telenovela, und Yvonne Marquard setzt sich unermüdlich für die Aufklärung über seltene Krankheiten ein.

Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame und inspirierende Gesprächsrunde!

Das sind die Gäste heute im Kölner Treff (21.02.2025)

Veronica Ferres: Mit Filmen wie „Rossini“ und „Das Superweib“ wurde sie zum Star, heute ist sie auch als Produzentin international erfolgreich. Trotz Hollywood-Karriere kehrt sie immer wieder in ihre Heimat NRW zurück – zuletzt zum 40. Abi-Klassentreffen.

Olli Dittrich: Ob als Musiker, Komiker oder Schauspieler – Olli Dittrich prägt seit Jahrzehnten die deutsche Unterhaltung. Jetzt bringt er Kultfigur Dittsche zurück auf die Bühne und kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück.

Dirk Rossmann: Vom Jungen aus einfachen Verhältnissen zum erfolgreichen Unternehmer und Buchautor – Dirk Rossmann hat viel erreicht. Sein neuestes Projekt soll mit einer „Sesamstraße für Erwachsene“ mehr Optimismus verbreiten.

Lotto Chico: Mit 9,9 Millionen Euro im Lotto wurde Kürsat Yildirim, alias Chico, über Nacht zum Multimillionär. Nach Luxusautos und großen Träumen setzt er nun auf Immobilien – und sein Geld wächst weiter.

Caroline Maria Frier: Sie hat sich längst einen Namen als Schauspielerin gemacht und ist aktuell als Landärztin in einer beliebten Telenovela zu sehen. Schon als Kind stand sie vor der Kamera – heute begeistert sie mit Humor und Herz ihr Publikum.

Yvonne Marquard: Nach der schweren Diagnose „Kinderdemenz“ bei ihrer Tochter setzt sich Yvonne Marquard unermüdlich für Aufklärung seltener Krankheiten ein. Trotz aller Herausforderungen meistert sie den Alltag mit viel Kraft und Liebe.

„Kölner Treff“: Sendetermine

  • Freitag, 21. Februar, 22:00 Uhr: WDR
  • Samstag, 22. Februar, 01:30 Uhr: WDR
  • Sonntag, 23. Februar, 08:25 Uhr: WDR

Was ist der Kölner Treff?

Der Kölner Treff zählt zu den traditionsreichsten Talkshows im deutschen Fernsehen und wurde im Januar 1976 erstmals ausgestrahlt. Das Konzept, entwickelt von Alfred Biolek, wurde bereits 1973 im Kölner Senftöpfchen-Theater vorgestellt. Gemeinsam mit Dieter Thoma brachte Biolek damals ein innovatives Format auf die Bildschirme, das sowohl Prominente als auch Alltagsmenschen einbezog. Nach einer erfolgreichen Anfangszeit wurde die Sendung 1983 eingestellt, feierte jedoch 2006 ihr Comeback.

Seit der Wiederaufnahme wird die Talkshow in den WDR-Studios in Köln-Bocklemünd produziert, gelegentlich auch in der Vulkanhalle in Köln-Ehrenfeld. Bis 2023 führte Bettina Böttinger durch die Sendung, bevor Susan Link und Micky Beisenherz die Moderation übernahmen. Zwischen 2019 und 2021 war der Kölner Treff zudem Teil von TALK am Dienstag, einem ARD-Format, das im Wechsel mit anderen großen Talkshows ausgestrahlt wurde.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Februar 2025, 15:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen