Geringe Fortschritte bei Verhandlungen zum Eurozonenbudget

dpa Brüssel.

Beim umstrittenen Eurozonenbudget sind nach einer Sitzung der Euro-Finanzminister nur geringe Fortschritte erzielt worden. Zentrale Fragen seien noch offen und weitere Arbeiten nötig, hieß es aus informierten Kreisen in Luxemburg. Offen ist noch, wie das Budget finanziert werden soll. Die EU-Staats- und Regierungschefs müssten beim Gipfel kommende Woche wohl neue Vorgaben machen. Das Eurozonenbudget ist ein Vorschlag des französischen Präsidenten Macron. Ihm schwebt ein Multi-Milliarden-Haushalt ausschließlich für die Euro-Staaten vor - als Symbol eines großen Aufbruchs für die EU.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Juni 2019, 05:59 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.